• Collage mit sechs Portraitfotos von verschiedenen Frauen in unterschiedlichen Outfits und Jahreszeiten – fotografiert von Andreas Krüger in Stendal und Umgebung

Portraitfotografie aus Leidenschaft – ohne Druck, ohne Posing-Zwang

Diese Seite ist kein Werbeblock. Sie ist eine Einladung. Eine Einladung, in meine Welt der Portraitfotografie einzutauchen – ganz ohne Stress, ohne Erwartungen, ohne „Du musst dich so hinstellen“.

Ich fotografiere Menschen, weil ich es liebe. Und weil ich dabei immer wieder Neues entdecke: über Licht, über Ausdruck – und über die Menschen vor meiner Kamera. Diese Shootings sind mein kreatives Gegengewicht zum Alltag. Hier probiere ich aus, hier darf es auch mal schräg, mutig oder ganz leise werden.

Du findest hier eine Auswahl meiner Portraitarbeiten – nicht inszeniert, nicht glattgebügelt, sondern echt. Die meisten Shootings entstehen in Zusammenarbeit mit Menschen, die einfach Lust haben, sich auszuprobieren – manche machen das zum ersten Mal. Genau das macht’s für mich so spannend.

Wenn du ein bisschen stöbern willst: weiter unten findest du eine Galerie mit verschiedenen Blogbeiträgen. Jedes Bild führt dich direkt zu einer kleinen Geschichte – mit vielen Bildern und ehrlichem Einblick.

Wie läuft so ein Shooting bei mir eigentlich ab?

Wenn wir zum ersten Mal zusammen fotografieren, dann ist das vor allem eins: ein Kennenlernen. Keine Sorge – das hier ist kein Casting, kein Posing-Wettbewerb, kein Bewerbungsgespräch. Wir schauen einfach, ob’s zwischen uns fotografisch passt. Wenn dabei schöne Bilder entstehen – perfekt! Wenn nicht, war’s trotzdem ein entspannter Spaziergang mit guten Gesprächen.

Ich bin seit über 20 Jahren glücklich vergeben – das hier ist für mich kein Datingformat, sondern ehrliche Portraitarbeit. Leider gibt es in der Branche immer wieder Fotografen, die nicht aus den richtigen Gründen fotografieren. Ich möchte offen sagen: Bei mir geht es nie um freizügige Inszenierung. Ich arbeite mit Menschen, nicht mit Körperteilen. Punkt. Und ich denke, das sieht man auch in meinen Bildern.

Was du beim Shooting anziehst, ist erstmal ganz dir überlassen. Wichtig ist nur: Du fühlst dich wohl. Wenn du dir unsicher bist oder schon schlechte Erfahrungen gemacht hast – bring gern eine Begleitperson mit. Nicht nur für dein Gefühl, sondern auch als helfende Hand zwischendurch.

Und noch was: Nach dem Shooting bekommst du eine Galerie mit allen Bildern, die ich vorsortiert habe (unscharfes, unvorteilhaftes etc. fliegt raus). Die Auswahl der Bilder, die ich später bearbeite, liegt komplett bei dir. Du entscheidest, was du von dir zeigen möchtest – nicht ich.

Ich freu mich, wenn du offen bist. Und ich freu mich auch, wenn du sagst: „Das gefällt mir nicht.“ Denn nur so kann ich besser werden.

Einblicke in meine Shootings

Wie so ein Shooting bei mir aussieht? Das kannst du dir am besten selbst anschauen. Hier findest du ein paar ausgewählte Blogbeiträge mit Bildern und kleinen Geschichten aus echten Shootings.

Jedes Bild führt dich direkt zum Beitrag – klick dich einfach durch und schau dir an, wie vielfältig Portraitfotografie sein kann. Natürlich, emotional, manchmal leise, manchmal laut – aber immer ehrlich.

Ganz einfach: Nach dem Shooting mache ich eine grobe Vorauswahl. Bilder, bei denen z. B. der Fokus nicht sitzt oder der Ausdruck unpassend ist, sortiere ich aus. Den Rest bekommst du unbearbeitet in einer Online-Galerie. Dort suchst du dir ganz in Ruhe deine Lieblingsbilder aus – erst danach beginne ich mit der finalen Bearbeitung. So hast du volle Kontrolle darüber, welche Bilder du von dir sehen möchtest.

Auf jeden Fall – das ist sogar ausdrücklich erlaubt. Wenn du dich mit einer Freundin oder einem Freund wohler fühlst, bring sie oder ihn gern mit. Oft entstehen dadurch sogar noch lockerere Momente – und manchmal hilft ein zweites Paar Augen beim Outfit oder beim Haare-zurückwerfen. 😉

Nein. Und das ist auch gar nicht das Ziel. Du brauchst kein Model zu sein – nur du selbst. Wir bewegen uns, reden, lachen. Wenn du magst, gebe ich dir kleine Hinweise oder Ideen – aber du bestimmst das Tempo. Oft entstehen die schönsten Bilder genau in den Momenten, in denen du einfach mal kurz vergessen hast, dass da gerade eine Kamera auf dich gerichtet ist.

Am wichtigsten ist, dass du dich wohlfühlst. Wenn du unsicher bist, bring ruhig 2–3 Outfits mit – wir schauen gemeinsam, was zur Location und zur Stimmung passt. Besonders im Herbst oder Winter machen sich Strick oder Wolle richtig gut. Farben wie Creme, Grün, Rot oder Rosttöne harmonieren super mit natürlichem Licht und Waldkulissen. Und: Weniger ist oft mehr.

Ja, aber nur mit deinem Einverständnis. Ich freue mich immer, wenn ich Bilder auf meiner Homepage, bei Instagram oder in meinem Blog zeigen darf – denn so lebt diese Seite. Aber das ist natürlich kein Muss. Wenn du deine Bilder lieber privat halten möchtest, ist das völlig okay.

Und keine Sorge: Du entscheidest selbst, welche Bilder bearbeitet und ggf. gezeigt werden. Da du die Auswahl triffst, gibt es keine Überraschungen – nur Fotos, mit denen du dich auch wohlfühlst.

Viele meiner Portraitshootings laufen auf TFP-Basis – also ohne Bezahlung, dafür darf ich die Bilder veröffentlichen. Wenn du die Bilder aber nur privat nutzen möchtest (ohne Veröffentlichung), besprechen wir vorher einen fairen Preis. Wichtig: Egal ob TFP oder bezahlt – du bekommst deine fertigen Lieblingsbilder in voller Auflösung.

Was soll ich anziehen? – Outfits & Tipps für dein Shooting

Outfits können Bilder stark beeinflussen – aber keine Sorge, du brauchst keinen riesigen Kleiderschrank oder ein Profi-Styling. Wichtig ist nur: Du fühlst dich wohl. Alles andere ergibt sich.

Tipp: Weniger ist oft mehr. Ein schlichter Pullover kann manchmal mehr wirken als ein Outfit mit tausend Details. Wenn du dir unsicher bist: Bring gern 2–3 Teile mit – wir schauen gemeinsam. Ich geb dir vor Ort ehrliches Feedback – ganz entspannt.

Je nach Jahreszeit funktionieren unterschiedliche Materialien und Farben besonders gut:

  • Herbst & Winter: Strick, Wolle, Naturtöne (Rost, Creme, Grün, Bordeaux)

  • Frühling & Sommer: Fließende Stoffe, helle Farben, Pastelltöne oder klare Kontraste

Auch Farben haben Wirkung: Töne, die im Farbkreis nebeneinander liegen (z. B. Rot & Orange), wirken harmonisch. Farben, die sich gegenüberliegen (z. B. Blau & Gelb, Rot & Grün), sorgen für spannende Kontraste. Wenn du’s ganz genau wissen willst – frag mich gern vorab!

Ach, und keine Sorge: Ich selbst bin farblich meist das Gegenteil von „zurückhaltend“ unterwegs 😄 Wenn du also jemand bist, der lieber dezent gekleidet ist – wir gleichen das schon aus!

Portraits für jeden Typ – bei mir ist jede*r willkommen

Egal ob du schon Erfahrung vor der Kamera hast oder zum ersten Mal ein Shooting machst – du bist bei mir richtig. Ich arbeite mit Menschen, nicht mit Modelmaßen.

Ob zurückhaltend, laut, nachdenklich, fröhlich, kurvig, sportlich oder zart – für mich zählt nicht dein Äußeres, sondern deine Ausstrahlung. Wir fotografieren gemeinsam das, was du zeigen möchtest. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“.

Ich höre dir zu, frage dich nach dem, was du an dir magst – und was vielleicht weniger. Und dann sorge ich mit Licht, Perspektive und einem offenen Blick dafür, dass am Ende Bilder entstehen, mit denen du dich wirklich wohlfühlst.

Und jetzt? Vielleicht einfach mal machen.

Du musst nicht alles vorher wissen. Du brauchst keine Modelerfahrung. Nur ein kleines bisschen Mut und Lust, dich auf etwas Neues einzulassen.

Wenn du dich in meinen Bildern wiederfindest oder einfach neugierig geworden bist, schreib mir gern. Ohne Druck, ohne Verpflichtung – vielleicht wird ja was draus. Und wenn nicht, haben wir zumindest mal kurz geschrieben. Auch gut.